Hallo Leute, Ich habe eine Frage, und zwar wollte ich fragen ob man an einen Audioausgang zwei Lautsprecher anstatt einen anschließen kann? Man klemmt das Kabel. Hallo. Ich habe 3 Magnat 4-8 Ohm Lautsprecher und einen Subwoofer. Aber der Verstärker hat nur 1 Sub ausgang und 2 Normale ausgänge aber ich will alle drei Magnat. Ich habe zu Hause einen Reciver der einen Stereoausgang besitzt meine Frage ist, kann ich da jeweils 2 Boxen an einen Ausgang ranklemmen also sprich insgesamt 4 Lautsprecher betreieben? Ich habe mal geschaut also auf dem Reciver steht oben das mit 8 bis 16 Ohm Lautsprechern betrieben werden kann Darf man oder kann man 2 Lautsprecher an einen Anschluss anschließen? Meine Stereo Anlage hat nur Zwei Anschlüsse Links und Rechts. Und ich wollte wissen ob ich an den linken und rechten Ausgang jeweils zwei Lautsprecher anschließen darf
Hat jemand eine Idee wie man 4 Lautsprecher an 2 Eingängen anschließen kann? An meiner KA 50 mit 1218 sind nur 2 Anschlüsse, aber ich möcht Ich möchte an einen Lautsprecher 2 Geräte anschließen. Meinen Fernseher und meinen Computer. Deshalb meine Frage ob es die Möglichkeit gibt 2 Geräte an einen Lautsprecher anzuschließen. Meinen Fernseher und meinen Computer Bei 2.0- bzw. 2.1-Systemen reicht eine Soundkarte, da die Boxen nur einen analogen Ausgang haben, d.h. sich ein Kabel teilen und somit nur eine Buchse benötigen. Die Lautsprecher werden meistens in die grüne Buchse an der Rückseite des PCs gesteckt. Bei 5.1- Lautsprechern benötigst Du drei Anschlüsse an deiner Soundkarte und es werden je zwei Boxen an einen Anschluss geschlossen. Die. Hallo, ich habe als Sourround - Lautsprecher meiner Anlage 2 Teufel Direktstrahler: Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 Maximale Belastbarkeit 100 Watt, Widerstand 4 Oh 2 lautsprecher 4 + 4 ohm ergeben = 8 ohm und ich kann sie anschließen da zwischen 6 und 16 ohm . 2 lautsprecher an einem ausgang, wie zum geier rechnet man ohm zusammen ? Da sich in der letzten Zeit die Umstände ein wenig geändert haben, müssen auch wir uns alle an gewisse Regeln halten: 1
Ich möchte mein analoges Mischpult an einen Verstärker anschliessen welcher sowohl meine alten Lautsprecher (Kabel) ansprechen kann und auch gleichzeitig über WLAN/BT weitere digitale Lautsprecher anspricht Besonders, wenn man ohne weiteres hinter die Lautsprecher sehen kann, dürfte das die Rückseite optisch erheblich aufwerten. Über Bert Kößler Leidenschaftlicher Filmvorführer, Popcorn-Koch, Kartenabreißer, Platzanweiser, Programmchef, Projektionist, Reinigungsfachkraft und Kabelmann in einer Person Ich würde gerne mein Soundsystem mit normalem Klinkenstecker an meinen Fernseher anschließen. Mein Fernseher hat jedoch nur einen optischen Audio-Ausgang Hallo. ich habe in meinem Golf einen Normalen Radio mit 4 Ausgängen a 45 Watt. Habe mir bereits vorne an den beiden Türen 2 Lautsprecher montiert die eine Sinusleistung von 35 Watt haben und.
Der Verstärker erwartet keinen Lautsprecher der gleichen Impedanz und man kann Lautsprecher mit unterschiedlichen Eingangsimpedanzen (8 Ohm, 6 Ohm, 4 Ohm) an einen Empfänger ohne negative Effekte anschließen, solange die Impedanz der Lautsprecher nicht unter 4 Ohm geht. Wenn die Lautsprecherimpedanz zu gering ist, dann macht das schwache Netzteil des Verstärkers Probleme, weil zu viel. Damit der Sound mithalten kann, sollten Sie Lautsprecher an die PlayStation anschließen. Das funktioniert allerdings nur indirekt, denn die High-End-Spielekonsole hat nur noch digitale Audio-Ausgänge
Sucht man im Netz nach einer Lösung um zwei Audioquellen an einen Lautsprecher anzuschließen, landet man zwangsläufig entweder in Foren, in denen Leute 2 Lautsprecher an einen PC anschließen wollen, oder wo sich im Endeffekt ein teurer Umschalter für die 2 Quellen besorgt wurde Mann darf nie 2 Lautsprecher auf einen Ausgang hängen, der Verstärker würde kaputt gehen. Ich möchte es dir so einfach wie möglich erklären Im Prinzip können Sie an jedes Autoradio zusätzliche Lautsprecher anschließen. Allerdings ist es manchmal nötig, einen Adapter zu kaufen. Denn nicht jedes Radio bietet auch Allerdings ist es manchmal nötig, einen Adapter zu kaufen Lautsprecher an deinen Laptop anschließen. Wenn du einen Laptop hast, hast du wahrscheinlich schon herausgefunden, dass die eingebauten Lautsprecher zu wünschen. Kann man passiv Lautsprecher ohne externen Verstärker an den PC anschließen, wenn man einen aktiven Subwoofer verwendet? Hey Leute! Ich bin absoluter Neuling auf dem gebiet Hi-Fi und will mir nun, da ich immer nur Kopfhörer schlecht finde , Lautsprecher mit einem Subwoofer kaufen
Da die Signale ja normalerweise nicht von den Lautsprechern selbst produziert werden, ist es zum Beispiel notwendig ein spezielles Kabel zu verwenden, um einen AV-Receiver an eine Subwoofer anschließen zu können Doch auch wenn Sony an der PS4 direkt auf einen 3,5mm Audioanschluss verzichtet hat, kann man trotzdem seine Boxen an die Konsole anschließen. Wie das geht, was Du dafür brauchst und alles weitere erfährst Du in diesem Beitrag Deine Lautsprecher kannst Du ganz einfach an deine PlayStation 4 anschließen. Alles was Du dazu brauchst ist ein optisches Kabel, auch bekannt als TOSLINK-Kabel. Die normale PlayStation 4 verfügt noch über einen optischen Audioausgang und da viele Lautsprecher auch über einen optischen Audioeingang haben, kann man die PS4 sehr einfach darüber mit dem Lautsprecher verbinden. Wichtig ist. Sie können Ihren Lautsprecher an jedes beliebige Gerät anschließen, das über einen Kopfhörer- oder Audioausgang verfügt. Dazu benötigen Sie ein Stereoaudiokabel mit einem 3,5-mm-Stecker an einem Ende, das Sie an den AUX IN-Eingang am Lautsprecher anschließen. Diesen Kabeltyp erhalten Sie in Elektronikfachgeschäften schau mal wieviele audioausgänge du an deinem Mainboard hast, heutzutage sind an allen Boards 5.1 oder 7.1 soundkarten drauf, da kannst du dann beide Lautsprecher paralell anschließen, musst sie jedoch noch in deinen Einstellungen aktivieren. Standardmäßig ist nur der normale, sprich grüne, ausgang aktiviert! ;
Am Yammi kann man 2 Paare als Frontlautsprecher anschließen (ich nutze in vorerst nur für Stereobetrieb). Jetzt wollte ich zum einen aus Neugier mal testen, ob man mit Bi-wiring einen Unterschied hört PA-Lautsprecher sind schwer und brauchen einen sicheren Stand. Sorge immer für einen sicheren Stand! Wenn Du geflogene (also an Traversen hängende) Lautsprecher einsetzt, gilt es umso mehr, für die Sicherheit aller Beteiligten zu sorgen Wenn du den Sub gebrückt anschließen willst, nimmst du + vom 1 Kanal und - vom 2 Kanal, welche das sind steht in der Anleitung. Beim 3 und 4 Kanal würde man genau so verfahren. Natürlich. Nachdem Sie den Subwoofer an den Verstärker angeschlossen haben, können Sie die Lautsprecher an den Subwoofer anschließen. Sie stellen die beiden Lautsprecher an die gewünschte Position im Zimmer
Der hatte einen Extra Lautsprecher Ausgang für den Subwoofer. Nun möchte ich diesen Woofer an meinen Pioneer Verstärker A 616 MK 2 anschließen. Der Verstärker hat aber keinen Ausgang speziell für Subwoofer Mechanisch kannst du auch einen Gardena-Wasseranschluss und eine 16A-Drehstromdose adaptieren, aber das ist Unfug. Ebenso wie es meistens Unfug ist, Lautsprecher direkt an Cinch-Ausgänge anzuschließen
So lässt sich der Transmitter auch direkt an einen CD-Spieler oder HiFi-Tuner anschließen. Am Verstärker kommen ein Aufnahme-Ausgang (Rec-Out, Tape-Out) oder ein Vorverstärker-Ausgang (Pre-Out) in Frage Wenn man nach lautsprecher kabellos anschliessen Test sucht erhält man unterschiedliche Suchergebnisse. Wir möchten Sie aufklären und haben hier eine Zusammenfassung der besten Produkte erstellt um dir möglichst alles strukturiert auf einen Blick bieten zu können extra für dich. Aktuelle lautsprecher kabellos anschliessen Test Bestseller unterteilen wir in die TOP 5 und TOP 50. Dadurch. Der optimale Stellplatz für einen Heimkinoverstärker ist in der Nähe eines Fernsehers, Blu-ray-Spielers und Sat-Receivers. So spart man sich lange Kabelwege zwischen Quellen- und. Ich möchte einen alten Fernseher an einen Marantz PM 7003 anschließen. Da in der Bedienungsanleitung vom Marantz nichts über einem Ferneheranschluss stand (sondern nur Tuner, CD, DVD, etc), habe ich den Verseher über ein Kabel mit anderen Eingängen (Aux, Tuner) verbunden, aber keinen Ton erhalten Ich habe 2 Bose Lautsprecher und die sollen direkt an den Fernseher angeschlossen werden. Bei den Lautsprechern wird die Verbindung mit einer Rändelschraube fixiert, was problemlosm ist, aber die von mir gekauften Bananenstecker für den Fernseher sind u.
Hallo @All, ich hab da mal ne Frage. Ich hab einen PC mit 5.1 Sound on Board. Dazu sind auf der Rückseite 6 Ausgänge vorhanden. Ich will nicht 6 Lautsprecher auf dem Schreibtisch stehen haben Danke erstmal für die Rückmeldungen. Ich weiß das bei vielen Aktivemodulen von Subwoofer im Hifi Bereich Lautsprecher Anschlussterminals sind Gleiches gilt natürlich für den Anschluss an alle anderen Lautsprecher sowie den Ausgang am Verstärker. Vor allem bei 5.1-Receivern schlägt man im Zweifel einfach in der Bedienungsanleitung nach, um die richtigen Ports zu erwischen. Wurde dann alles angeschlossen, wird der Receiver wieder ans Stromnetz angeschlossen und die neuen Boxen in Betrieb genommen. Viel Spaß
Hilfreiche Tipps und Infos zum Thema ,2. Monitor,2. Monitor,PC,anschließen bei 'Noch Fragen?', der Wissenscommunity von stern.de. Hier können Sie Fragen stellen und beantworten Hallo elvis2, an die cinch-Ausgänge kannst Du keine Lautsprecher anschliessen, da diese nur Steuerspannungen für Nachfolge-Verstärker liefern Nun schließen Sie die Lautsprecherboxen an den Verstärker an. Dabei sollten Sie auf den richtigen Ausgang achten. Wenn Sie einen Hi-Fi-Audioverstärker haben.
Wie welche Lautsprecher (2.1) direkt am Fernseher anschließen? Das Forum für Heimkino- und HiFi-Enthusiasten. Alles rund um Lautsprecher, Player und sonstige Komponenten Um einen dritten anzuschließen, könnte man mit einem Bluetooth Splitter arbeiten: 1. Mit Splitter je einen Lautsprecher verbinden 2. Einen von den beiden mit JBL Connect mit dem dritten verbinden . Ist nur die Frage, ob das alles synchronisiert bleibt... Ihr Verstärker/Receiver hat einen speziellen Subwoofer-Ausgang - in der Regel eine einkanalige einzelne Cinch-Buchse, betitelt Sub Out. Der Anschluss des.
Moin, ich habe einen Verstärker mit vielen Chinch Ausgängen, jetzt will ich an jeden Ausgang aber 2 kleine Lautsprecher anschließen und diese in ein Gehäuse verbauen Wenn Sie eine Konstellation haben möchten, bei der Sie sowohl bei eingeschalteter Konsole über den Xbox OneGuide als auch bei abgeschalteter Konsole fernsehen können, benötigen Sie einen HDMI-Splitter zwischen der Kabel-/Satelliten-Box und der Xbox One AW: Was kann ich an einen S/PDIF Ausgang anschließen? Also das sich ein Um- bzw. Einstieg in die Welt von 5.1 oder gar DTS lohnt steht auser Frage
Verfügt euer Fernseher nun über einen Chinch-Ausgang, könnt ihr eure PC-Lautsprecher über diesen anschließen und so den Sound von eurer Konsole wiedergeben. Audio-Einstellungen auf der Xbox. Du kannst problemlos 8Ω-Boxen an einem 16Ω-Verstärkerausgang betreiben. dazu musst du aber an jeden Verstärkerausgang 2 Boxen in Reihe anschließen. Wenn die Boxen Frequenzweichen haben und du an einem Ausgang 2 Boxen anschließt die nicht baugleich sind, dann kann es Einbußen in der Klangqualität und zu Verzerrungen kommen
Wenn man nur einen Lautsprecher benutzen will kann man auch beide Eingänge ( beziehungsweise R/L Ausgang des Raspis) verbinden und dann nur einen Kanal benutzen. Ähnliche Theme Besitzt das Gerät einen optisch-digitalen Ausgang, kann dieser auch direkt an den AV-Receiver angeschlossen werden, ohne Verwendung des TVs. Alternativ können auch analoge Anschlussmöglichkeiten genutzt werden, hier gibt es bei 5.1-Kanal-Sound drei Kabel für die vorderen Lautsprecher (grün), die hinteren Lautsprecher (schwarz) und den Subwoofer bzw. den Center-Lautsprecher (gelb) hab logitech 2.1 lautsprecher & billigkopfhörer, dazu einen realtek hdaudio onbard-chip. bei winxp konnte ich hinten am mainboard-anschluss meine lautsprecher anschließen und vorne am anschluss (chieftec-gehäuse) meine kopfhörer und es funktionierte beides gleichzeitig! das heisst hören/sprechen über das headset und zusätzlichen sound aus den lautsprechern. Für die Front-LS kann man die Einstellung groß anwählen]. Als Frontspeaker habe ich da 2 größere Bose interaudio 4000 xl LS dran. Bose hat afaik nicht gerade den besten Ruf, aber ich bin zufrieden mit den Teilen
Diese Vielfalt dient nicht nur dazu, verschiedene Arten von Bildschirmen anschließen zu können. Sondern die Grafikkarte kann auf jedem der Ausgänge einen separaten Monitor betreiben und darauf gleichzeitig unterschiedliche Inhalte darzustellen Viele Radios haben extra Subwoofer Cinch Ausgänge. Die sind in der Regel Mono (auch bei 2 Cinch Anschlüssen) und haben einen festen oder einstellbaren Lowpass Sie können auch ein USB-C-Netzteil und -Netzkabel anschließen, um Ihr Notebook aufzuladen. Wenn sich das Gerät nicht an diesen Port anschließen lässt, können Sie dafür möglicherweise einen entsprechenden Adapter verwenden Verwenden Sie einen Audio-Splitter und schließen Sie die Lautsprecher einfach an einen und die Kopfhörer an den anderen Line-Ausgang an. Kopfhörer und Lautsprecher mit eigenem Lautstärkeregler eignen sich am besten, um die Lautstärke an beiden individuell zu regeln
Nachdem schon der Apple TV 2 nur noch einen digitalen Audio Ausgang hatte, ist es nicht verwunderlich, dass man beim Apple TV 3 vor dem gleichen Problem steht, wenn man ihn an eine analoge Hifi Anlage anschließen möchte. Ich habe eine Weile nach Apple TV 3,5 Klinke und ähnlichem gegoogled und habe auch die lustigsten selbst gebauten Kabeladapter gefunden, die aus mehr als 5. Der Teac MC-DX50i ist ein 2.1-Kanal-System mit einer iPod-Dockingstation. Der iPod kann an das Gerät angeschlossen werden , um dessen Inhalt durch die MC-DX50i Lautsprecher spielen . Der Teac Dockingstation enthält einen Video- Ausgang - Funktion , um an ein Fernsehgerät anschließen Den hatte ich an einen Verstärker angeschlossen der Marke Telefunken Modell Opus Hifi 7050. Dies war abgerundet durch 2 nostalgische Lautsprecher. Nun sind mir diese Boxen jedoch kaputt gegangen und ich möchte nun mein 5.1 Soundsystem anschliessen(Ist von einer eher unbekannten Marke DK). Jetzt stellt sich jedoch das Problem, dass der Verstärker keinen Cinchanschluss besitzt. Ehrlich gesagt. Um einen Beamer an den Laptop anzuschließen muß man den Projektor über das beiliegende VGA / DVI oder HDMI Kabel mit dem Computer verbinden. Wir erklären wie! Wie schließe ich einen Beamer an ein Notebook an? Beamer an Laptop anschließen als einfach.
an den Comboanschluss kannst du natürlich ganz normale Lautsprecher oder ein Mikrofon anschließen. Aber es ist eben nur noch ein Anschluss für beides. Wenn du also z.B. ein Headset anschließen willst brauchst du eins mit 4-Poligem Klinkenstecker statt 2 separaten Klinkensteckern Wie kann ich einen Plattenspieler an meine Anlage (Receiver/Verstärker) anschließen? Wenn Ihr Receiver/Verstärker einen Phono-Eingang hat, nutzen Sie am besten diesen Eingang. Sollte Ihr Receiver/Verstärker keinen Phono-Eingang haben, können Sie einen Plattenspieler nur über einen Phono-Vorverstärker (Entzerrer Vorverstärker) anschließen Wer einen Fernseher mit 2 HDMI Eingängen hat, kann daran z.B. 2 HDMI Umschalter hängen, die wiederum z.B. insgesamt 6 HDMI Anschlüsse bereitstellen. Bei solchen Konfigurationen, verliert man aber auch schon mal schnell den Überblick
Dort hast Du einen Pegelregler; wenn Du den auf etwa 12 Uhr einstellst, kannst Du klaglos direkt z.B. ein Soundmodul oder einen MP3-Player usw. anschließen, der Pegel des angeschlossenen Gerätes liegt dann etwa auf der gleichen Höhe wie der der internen Klangerzeugung Generell kann man eine Soundbar auf mehrere Arten an den Fernseher anschließen. Qualitativ macht es aber durchaus einen Unterschied, welche Möglichkeit der Verbindung Du wählst. Die beste Variante ist de
der Klang (wenn man +überhaupt davon reden kann) wird bei dem kama aber mehr als bescheiden sein. lieber einen gescheiten, externen verstärker. Ich glaube Yamaha chips zur Verstärkung. Gibt. Steckt man einen Monostecker in eine symmetrisch beschaltete Buchse, schließt man die negativ gepolte Leitung gegen Masse kurz, was je nach Schaltungsdesign zu Schäden führen kann. Oft werden für symmetrische Verbindungen XLR -Stecker verwendet, aus Platz- oder Kostengründen allerdings auch oft die gleichen Klinkenstecker wie für Stereo-Anschlüsse
Je nachdem, was deine Soundanlage für einen Eingang hat, kann das Kabel optisch (eckiger Stecker) oder coax (sieht aus wie ein 3,5 mm Klinken-Stecker) sein. Dafür hat der Sky+ Receiver für beides einen passenden Ausgang Darüber hinaus können Sie auch ältere DVD-Player aus der Zeit der Jahrtausendwende, welche noch nicht über einen HDMI-Ausgang verfügen, verkabeln. Für noch ältere Zuspieler steht der S-Video-Eingang parat, welcher durch ein kleines S-Symbol gekennzeichnet und immer schwarz ist
Mein Samsung TV hat leider kein Kopfhöreranschluss. Aber ich hab irgendwo gelesen, dass man bestimmte Kopfhörer trotzdem anschliessen kann oder es einen Adapter gibt der Com1 Port müsste eigentlich der VGA Ausgang sein, um einen externen Monitor anschließen zu können. Es hängt vom Fernseher ab, ob du deinen Laptop daran anschließen kannst. Neuere Fernseher haben schon einen VGA-Eingang mit dabei Zwei Monitore an einen PC anschließen. Teure PC-Monitore gehören schon lange der Vergangenheit an. Bei den günstigen Preisen überlegt so mancher Nutzer, ob er nicht einfach zwei Monitore parallel betreiben kann - für eine größere sichtbare Arbeitsf.
Man kann sie verwenden, um Musik zu hören, insbesondere dank der MP3-Dateien, deren Tonwiedergabe der einer Audio-CD so gut wie gleichwertig ist. Diese Tonqualität wird jedoch meist durch PC-Lautsprecher von niedrigem Qualitätsniveau verdorben Beim Heimkino kann ich nur auf AUX oder digital optischen oder digital koaxal (1x cinch) ein/ausgang. Allerdings benotigt deine heimkinoanlage dann halt nur ein kabel
Beliebt: